REI BAUMEISTER

Facebook Marketing Coach

  • Arbeite mit mir
  • Über mich
  • Gratis Training
  • Podcast

14 Social-Media-Marketing-Tools, um Zeit zu sparen

13. Januar 2017 von Rei Baumeister

14 Social Media Marketing Tool um Zeit zu sparen

Mache deine Marke bekannter und generiere Kunden, indem du Social Media Marketing auf effektive Weise nutzt.

Dabei kann dich das Social Media Management aber schnell überfordern. Potenzielle Kunden über die richtigen Kanäle, zum richtigen Zeitpunkt und in der richtigen Frequenz mit den richtigen Nachrichten zu erreichen kann nämlich zum Fulltime-Job werden. Zum Glück gibt es gute Tools, die dir helfen, Zeit zu sparen.

Hier ist die Liste meiner 14 Favoriten. Du benötigst nicht alle. Starte mit zwei oder drei von ihnen und teste, was dir liegt. Die meisten kannst du kostenlos ausprobieren.

Los geht’s!

#1 AdEspresso

AdEspresso

Wenn du es leid bist, händisch in endlosen Split-Tests rauszufinden, welche Facebook-Anzeige die besten Ergebnisse verspricht, dann solltest du dir AdEspresso ansehen. Das ist Facebook-Kampagnen-Optimierung auf Steroiden für einen verhältnismäßig günstigen Preis.

Bonus-Tipp: Völlig kostenlos ist die Ads Gallery, eine Datenbank mit über 20 000 Anzeigen-Beispielen, sortiert nach Kategorien. Ideal zur Inspiration für deine nächste Facebook-Anzeige.

#2 Buffer

Buffer

Neben Hootsuite ist Buffer eines meiner bevorzugten Tools, um Social Media Posts zu planen. Es besticht durch seine klare Arbeitsoberfläche und die vielfältigen Analysemöglichkeiten. Du kannst Content über verschiedene Accounts und Networks streuen – alles von einer Arbeitsoberfläche aus. Es funktioniert mit Twitter, LinkedIn, Facebook, Pinterest und Google+.

Eine Chrome Extension macht es sogar noch einfacher, Inhalte zu teilen.

Bonus-Tipp: Lies dir den Buffer-Blog durch. Hier gibt’s zahlreiche Social Media Guides und Fallstudien.

#3 BuzzSumo

Buzzsumo

BuzzSumo ist ein exzellentes Monitoring- und Content-Research-Tool. Schau dir an, was die meist geteilten Artikel zu einem Keyword sind, wer sie geschrieben hat, wer sie geteilt hat und vieles mehr. Dabei kannst du zeitlich bis zu einem Jahr zurückgehen und unter anderem nach Sprache und Content-Art filtern.

Zusätzlich bietet Buzzsumo auch noch Backlink-Analysen für SEO-Zwecke sowie die Auswertung von Trend-Themen auf Facebook an. Beide Reports sind meines Erachtens hinsichtlich der Vollständigkeit aber noch ausbaufähig.

Pro Tag hat man eine Handvoll Abfragen frei, danach wird einem die kostenpflichtige Version angeboten.

#4 Canva

Canvas

Canva darf in keinem Werkzeugkasten eines Social Media Marketers fehlen. Es ist eines meiner Lieblingstools, das ich wirklich jede Woche nutze. Selbst graphisch nicht sonderlich begabte Nutzer schaffen es hier, mit wenigen Mausklicks optisch sehr ansprechende Designs zu erstellen. Egal ob Motive für Facebook-Anzeigen, Instagram-Posts oder eine Geburtstagskarte für den Kollegen. Canva hat eine Vielzahl von Templates, Schriftarten und Designelementen. Und das Beste: Für die meisten ist bereits die kostenlose Version völlig ausreichend.

#5 Cyfe

Cyfe

Um zu verstehen, was funktioniert und was nicht, ist es wichtig, seine Kennzahlen im Blick zu haben. Cyfe generiert Reports für SEO, Google Analytics, AdWords und Brand Mentions. Anstatt verschiedene Tools nutzen zu müssen, hast du hier alles in einer schönen Oberfläche. Das Tool hilft bei Social Media, der Wettbewerbsanalyse und der Analyse des eigenen Businesses. Erfreulich ist die relativ erschwingliche Preisgestaltung.

#6 Edgar

Edgar

Ist dir schon mal aufgefallen, wie andere ihren Content immer und immer wieder teilen? Das macht durchaus Sinn. Auch deine größten Fans sind nicht immer online und deine neuesten Follower haben deine alten Posts wahrscheinlich noch nicht gesehen.

Hier kommt Edgar ins Spiel. Mit seiner Hilfe kannst du eigene und fremde Inhalte immer wieder teilen. Das Tool macht auch Vorschläge, wann geeignete Zeitpunkte wären, und mischt deine Inhalte immer wieder durch, so dass keine Langeweile in deinen Postings aufkommt.

Einziger Wehrmutstropfen ist, dass das Tool nicht ganz günstig ist. Bei monatlicher Bezahlweise kostet es knapp $80.

#7 Feedly

Feedly

Fehlt dir mal wieder eine Idee für deinen nächsten Blog-Post? Dann solltest du dir Feedly näher ansehen. Eröffne zunächst einen kostenlosen Account und lade RSS-Feeds deiner favorisierten Blogs und Autoren in das Tool. Feedly erstellt dann eine tägliche Übersicht mit neuen Inhalten, strukturiert nach Themengebieten.

Feedly ist darüber hinaus ein sehr praktisches Tool, um den Überblick über die Trends deiner Branche zu behalten, zu verstehen, worüber gerade gesprochen wird, und um gegebenenfalls in die Diskussion einzusteigen.

Großartig ist darüber hinaus, dass du Feedly direkt mit Buffer oder Hootsuite verbinden kannst. So hast du die Möglichkeit, interessante Artikel direkt aus Feedly heraus zu teilen. Das spart definitiv Zeit.

#8 Hootsuite

Hootsuite

Von Hootsuite hast du mit hoher Wahrscheinlichkeit schon gehört. Es ist einer der gesetzten Anbieter, wenn es um Social Media Management geht. Mit Hootsuite verwaltest du alle deine Social Networks von einer Oberfläche aus. Das meistgenutzte Feature ist wohl die Möglichkeit, Posts für einen späteren Zeitpunkt einzuplanen. Zusätzlich kannst du auch direkt auf Feedback zu deinen Posts reagieren und hast vielfältige Analysemöglichkeiten.

#9 PicMonkey

Picmonkey

PicMonkey ist ein weiteres Grafik-Tool, das die Funktionalitäten von Canva meines Erachtens wunderbar ergänzt. Der Fokus liegt hier stärker auf der Bildbearbeitung. Wähle zwischen unzähligen Filtern und Schriftarten und mache aus deinem Schnappschuss oder aus einem Stock-Photo mit wenigen Klicks ein kleines Kunstwerk.

#10 Recite

Recite

Hast du dich schon immer gewundert, woher all die Bilder mit den schlauen Zitaten in deinen Newsfeeds kommen? Ein Verursacher ist ausgemacht: Recite ermöglicht genau das – und zwar auf eine sehr einfache Weise. Gib ein Zitat ein, wähle aus einem der zahlreichen vorgeschlagenen Motive und fertig ist das neue Bild.

#11 Social Clout

Socialclout

SocialClout ist ein Social-Media-Monitoring- und Analyse-Tool. Es hilft zu verstehen, welche Posts dein Business wirklich voranbringen und welche nur Likes ohne sonstigen Effekt sammeln. Es hilft also, deinen Social Media ROI zu errechnen und zeigt dir, welche Demographien und Plattformen für dich wann am besten funktionieren.

#12 Sprout Social

Sproutsocial

Sprout Social ist dem Konzept von Hootsuite relativ ähnlich. Du hast die Möglichkeit, alle relevanten Social-Plattformen zu integrieren und kannst dann Posts einplanen und die User-Aktivität messen und verfolgen. Du hast ferner die Option, Konversationen in den Social Networks zu folgen und dich an passender Stelle einzubringen. Sprout Social wurde so konzipiert, dass Teamwork einfach vonstatten geht. Es gibt verschiedene User-Rollen und die Möglichkeit, Aufgaben zu delegieren.

#13 Word Swag

Wordswag

Das Mobile-Pendant to Recite ist Word Swag. Mit wenigen Taps wählst du Motive aus, gibst Texte ein, spielst mit Filtern und lädst einen der zahlreichen und optisch wirklich ansprechenden Vorschläge dann ins Social Network deiner Wahl hoch. Achtung: Suchtgefahr!

#14 Zapier

Zapier

Zapier ist das Multi-Tool eines jeden Online-Marketers und nicht nur auf Social Media Management beschränkt. Es ist die Kommunikationszentrale zwischen all den zahlreichen Apps und Programmen, die man für sein Business benötigt. Über APIs integriert man Zapier in die jeweiligen Apps und kann dann Abläufe nach dem Motto „wenn in Programm A das passiert, dann mache in Programm B folgendes“ definieren. Sehr praktisch.

Fazit

Ohne die richtigen Tools ist professionelles Social Media Management nicht zu bewältigen. Weder für Unternehmen, noch für Selbstständige. Im Zweifel empfehle ich auch, immer ein paar Euro für so ein Tool zu investieren und die gewonnene Zeit lieber ins eigentliche Kerngeschäft zu stecken. Das ist meist rentabler.

Das war sie also, die Liste meiner top Social-Media-Marketing-Tools. Habe ich dein Lieblings-Tool vergessen? Wie gehst du mit Social Media um? Schreib mir in den Kommentaren.

Filed Under: Facebook Marketing Tags: Social Media Marketing, Tools

Was dir noch gefallen könnte:

Wie du in 2021 deinen Umsatz verdoppelst

Wie du in 2021 deinen Umsatz verdoppelst – 133

Warum du auf die falschen Kennzahlen setzt – 132

So sparst du bis zu 21% bei Facebook-Anzeigen

So sparst du bis zu 21% bei Facebook-Anzeigen – 131

Welche 3 Fragen du dir jeden Morgen stellen solltest

Welche 3 Fragen du dir jeden Morgen stellen solltest – 130

Wie du dein Angebot an die aktuelle Wirtschaftslage anpasst

Wie du dein Angebot an die aktuelle Wirtschaftslage anpasst – 129

Suche:

Folge mir:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

hör rein:

Play / pause
0:00
0:00
0:00
menu
  • Wie du in 2021 erfolgreich Facebook-Ads schaltest - 134
  • Wie du in 2021 deinen Umsatz verdoppelst - 133
  • Warum du auf die falschen Kennzahlen setzt - 132
  • So sparst du bis zu 21% bei Facebook-Anzeigen - 131
  • Welche 3 Fragen du dir jeden Morgen stellen solltest - 130
  • Wie du dein Angebot an die aktuelle Wirtschaftslage anpasst - 129
  • Macht eine Facebook-Gruppe 2020 noch Sinn - 128
  • Blog-Posts bewerben: Clever oder verschenktes Geld - 127
  • [Fallstudie] 77.740 € Umsatz so leicht wie nie - 126
  • Wie du den perfekten Preis für dein Angebot findest - 125
  • Aufgedeckt: Das bringt mein Podcast - 124
  • 3 Dinge die du bei Experten prüfen solltest - 123
  • [Fallstudie] 40.000 € Umsatz und keine Präsenzseminare mehr - 122
  • 7 Empfehlungen für deine Sommer-Playlist - 121
  • Bulletpoints für durchschlagende Anzeigenergebnisse - 120
  • Wie du durch Rhetorik Vertrauen schaffst und überzeugst - 119
  • [Fallstudie] Auch Launch-müde? Der neue Weg - 118
  • Sind deine Kunden auf Facebook - 117
  • 3 Texttrends auf Facebook - 116
  • Wie du mit deinem Online-Kurs auch Geld verdienst - 115
  • Warum die Rezession nicht existiert und was es für dich bedeutet - 114
  • So erreichst du dein Umsatzziel garantiert - 113
  • Wie du Pressearbeit richtig machst - 112
  • Der Conversion-Killer Nr. 1 - 111
  • [Fallstudie] Monatlich 5.000 € Gewinn mit Online-Kursen - 110
  • Wie du im Home-Office produktiv bist - 109
  • Corona: Solltest du jetzt deine Preise senken? - 108
  • Wie du dein Business jetzt online bringst - 107
  • Der schnellste Weg zu mehr Umsatz und Gewinn - 106
  • 5 essenzielle Tools für profitable Facebook Ads - 105
  • Mit dem richtigen Mindset zum Erfolg - 104
  • Wie du ein Strategiegespräch führen solltest - 103
  • Werbetexten. So geht‘s richtig! - 102
  • Retargeting: Wie du Käufer zurückholst - 101
  • Meine Erkenntnisse von Funnel Hacking Live - 100
  • [Fallstudie] Wie Anne ihr Geld 4,8-fach zurückerhielt - 099
  • Bist du zu beschäftigt, um erfolgreich zu sein? - 098
  • Warum du zu vielen Kunden NEIN sagen solltest - 097
  • Wie du in 3 Tagen Content für 6 Wochen erstellst - 096
  • Wie viel Anzeigenbudget brauchst du? - 095
  • Warum du 2020 falsch angehst - 094
  • Kurs oder Membership: Was passt zu dir? - 093
  • Launchen vs. Evergreen vs. My Way - 092
  • 5 Gründe, warum deine Facebook-Anzeige keine Reichweite erhält - 091
  • Der Nr. 1 Fehler bei der Angebotsgestaltung - 090
  • Wie du in 2020 erfolgreich Facebook-Ads schaltest - 089
  • Wie du mit deinem Thema Gehör findest - 088
  • Wie ich in 2019 mehr mit weniger erreichte - 087
  • Wie meine Morgenroutine aussieht - 086
  • Wie du deine Ziele 2020 garantiert erreichst - 085
  • E-Mail-Marketing: So funktioniert es heute - 084
  • Der 5 Minuten Facebook Anzeigen Funnel - Ausgabe 3 - 083
  • 5 Erfolgsgeheimnisse, die ich von Jeff Bezos gelernt habe - 082
  • 3 Gründe, warum dein Online-Angebot scheitert - 081
  • Welcher Funnel ist der richtige für mich? - 080
  • Warum du einen Launch Runway benötigst - 079
  • Was ich bei COSMOPOLITAN gelernt habe - 078
  • Warum Perfect Client Ads besser performen - 077
  • Der 5 Minuten Facebook Anzeigen Funnel - Ausgabe 2 - 076
  • Wie du eine Community von begeisterten Fans aufbaust - 075
  • Wie ich mit meinem Team zusammenarbeite - 074
  • Warum deine Facebook-Kampagne abstirbt - 073
  • Schaltest du Facebook-Anzeigen noch wie 2016? - 072
  • Wie du deine idealen Kunden auf Facebook findest - 071
  • Wie sich mein Produktangebot entwickelt hat - 070
  • Warum du eine Kunden-Pipeline benötigst - 069
  • Treiben dich Facebook Ads in den Wahnsinn? - 068
  • 8 Tipps für deine Sommer-Playlist - 067
  • 4 Dinge, die du bei einem Coach prüfen solltest - 066
  • Views, Clicks, Likes – Vorsicht vor diesen Kennzahlen - 065
  • 3 Wege zu mehr Facebook-Gruppen-Mitgliedern - 064
  • Wie du dein Webinar mit Facebook-Anzeigen bewirbst - 063
  • Der größte Fehler bei Facebook-Anzeigen - 062
  • Mindset: So bist du mit Facebook Ads erfolgreich - 061
  • Was ist der richtige Preispunkt für dein Angebot - 060
  • Das perfekte Skript für Video-Anzeigen - 059
  • Warum du mit deinem Freebie das Ziel verfehlst - 058
  • Wie dein idealer Marketing-Mix aussieht - 057
  • 7 Gründe, warum deine Facebook-Anzeige abgelehnt wird - 056
  • Mehr Erfolg durch bessere Landing Page Texte - 055
  • Warum und wie du ein Team aufbauen solltest - 054
  • Ist eine Facebook-Gruppe das Richtige für dich? - 053
  • Warum du dein Webinar automatisieren solltest - 052
  • Regel Nr. 1 für erfolgreiche Facebook-Anzeigen - 051
  • 8 Experten, die ihren eigenen Weg gegangen sind - 050
  • 10.300 Instagram-Follower und Leads für 1,70 € - 049
  • Warum du weniger Content erstellen solltest - 048
  • So launchst du Produkte exklusiv über Facebook - 047
  • 3 Bücher, die mein Business verändert haben - 046
  • 3 Facebook Ads Funnel für mehr Kunden - 045
  • 5 Experten-Tipps, um auf Video gut rüberzukommen - 044
  • Wie du Facebook Retargeting richtig einsetzt - 043
  • Welche Rolle spielt Persönlichkeit bei Facebook-Anzeigen - 042
  • Der 5 Minuten Facebook Anzeigen Funnel - 041
  • Mein Resümee und Ausblick zum Jahreswechsel - 040
  • 5 Schlüssel für erfolgreiche Facebook Ads in 2019 - 039
  • Warum es nicht am Targeting liegt, wenn du nichts verkaufst - 038
  • Kurs-Launch: 5 Tipps aus der Praxis - 037
  • Wie du aus 100 € Anzeigenbudget das Maximale rausholst - 036
  • Wie du 2019 zu deinem besten Jahr machst - 035
  • Wie du authentisch und ohne Druck verkaufst - 034
  • Wie du mit Story-Telling Kunden gewinnst - 033
  • Facebook-Ads outsourcen oder selber schalten? - 032
  • Wie du deine Facebook-Gruppe mit Anzeigen bewirbst - 031
  • Wie du Facebook Messenger Bots einsetzt - 030
  • Wie du deine Facebook-Anzeigenkosten senkst - 029
  • Wie du mit Leichtigkeit Videos erstellst - 028
  • Die 5 wichtigsten Erfolgsfaktoren für dein Freebie - 027
  • Wie du mit Webinaren erfolgreich bist - 026
  • Mindset-Push in L.A. Wie es für mich weitergeht - 025
  • Die 7 Kennzahlen für profitable Facebook-Anzeigen - 024
  • Warum Facebook-Anzeigen kein Kostenfaktor sind - 023
  • Warum ich meine Facebook Gruppe geschlossen habe - 022
  • 20.484 € Umsatz mit einem automatisierten Funnel - 021
  • 3 Facebook Custom Audiences, die du kennen musst - 020
  • Welches Kampagnenziel ist das richtige - 019
  • Wann zahle ich zu viel für Facebook-Anzeigen? - 018
  • Facebook Live Videos als Reichweiten-Booster - 017
  • Kunden auf Knopfdruck mit Sales Funnels - 016
  • Premium Coaching Angebote mit Shailia Stephens - 015
  • Was du über Affiliate-Marketing wissen solltest - 014
  • [Fallstudie] 6.500 Euro Umsatz mit 490 Euro Einsatz - 013
  • [Fallstudie] 300 Kursteilnehmer für 195 € - 012
  • Meine top 3 Erkenntnisse von James Wedmore’s Live-Event - 011
  • Die 5 häufigsten Fehler bei Landing Pages - 010
  • Alles über Instagram Anzeigen - 009
  • Kunden gewinnen mit einer Facebook-Gruppe - 008
  • 13 Tools für beste Facebook Anzeigen Ergebnisse – 007
  • Die 5 Anzeigen-Phasen eines gelungenen Launches – 006
  • Datenschutz-Grundverordnung: Was du wissen musst - 005
  • 10 Faktoren, die deine Facebook Anzeigenkosten beeinflussen - 004
  • 4 Strategien für mehr Leads: Messenger Bot & Facebook Ads - 003
  • Was ist das Facebook Pixel und wie nützt es dir? - 002
  • 7 Facebook Zielgruppen für top Anzeigen-Ergebnisse - 001
  • Wer ist Rei Baumeister & was ist für dich drin? - 000

NEUESTE ARTIKEL:

Wie du in 2021 erfolgreich Facebook-Ads schaltest

Wie du in 2021 erfolgreich Facebook-Ads schaltest – 134

Macht eine Facebook-Gruppe 2020 noch Sinn

Macht eine Facebook-Gruppe 2020 noch Sinn? – 128

Blog-Posts bewerben: Clever oder verschenktes Geld?

Blog-Posts bewerben: Clever oder verschenktes Geld – 127

Copyright 2015-2021 REI BAUMEISTER · All Rights Reserved · Impressum · Disclaimer · Datenschutz · AGB · Jobs