REI BAUMEISTER

Facebook Marketing

  • Arbeite mit mir
  • Über mich
  • Gratis Training
  • Podcast

Wie du mit automatischen Regeln Kampagnen auf Autopilot schaltest

4. April 2017 von Rei Baumeister

Wie du mit automatischen Regeln Kampagnen auf Autopilot schaltest

In der Vergangenheit waren automatische Regeln leider nur für diejenigen zugänglich, die ihre Anzeigen über Tools von Drittanbietern verwaltet haben. Nun haben sie auch im Werbeanzeigenmanager und Power Editor Einzug gehalten. Es ist Zeit, einen Blick auf dieses extrem praktische Feature zu werfen.

Für wen sind automatische Regeln gedacht?

Kurz gesagt: für jedermann. Und gerade wenn du nicht jeden Tag im Werbeanzeigenmanager unterwegs bist, wirst du die automatischen Regeln sehr hilfreich finden.

Was sind automatische Regeln?

Leider ist es nicht so, dass du eine Facebook-Kampagne einmal aufsetzt und dann für die nächsten Wochen laufen lassen und praktisch vergessen kannst. Das Schalten von Facebook-Anzeigen ist ein ständiges Optimieren und Justieren: schlecht laufende Anzeigen abschalten, das Budget bei den gut laufenden erhöhen, auf die Frequenz achten, etc.

Mit etwas Erfahrung hast du dir irgendwann ein System zurechtgelegt, nach dem du deine Kampagnen täglich überprüfst und gegebenenfalls optimierst. Diese Routinearbeiten kannst du nun mithilfe der automatischen Regeln zumindest zum großen Teil auf Autopilot setzen.

Wie funktionieren automatische Regeln?

Nach Auswahl der Kampagnen oder Werbeanzeigengruppen, auf die die automatische Regel angewendet werden soll, legst du fest, was passieren soll, sobald die Bedingungen der automatischen Regel erfüllt sind.

Folgende Reaktionen sind möglich: Die Kampagne oder Werbeanzeigengruppe wird gestoppt, die Ausgaben werden erhöht oder verringert oder es wird einfach nur eine Nachricht an dich versendet. Letzteres empfiehlt sich am Anfang, wenn du dir noch nicht sicher bist, ob deine Regeln so funktionieren, wie du es dir vorstellst.

Bei den Bedingungen für die Regel hast du eine lange Liste von Optionen, beispielsweise dass der Klickpreis nicht über 30 Cent steigen darf oder die Kosten pro Conversion unter 2 Euro bleiben müssen.

Die Details erfährst du jetzt.

Wie du automatische Regeln anlegst

Zunächst wählst du im Werbeanzeigenmanager oder Power Editor die Kampagne aus, auf die die Regel angewendet werden soll. Danach klickst du „Regel erstellen“.

Facebook Automatische Regeln

Im Anschluss erscheint ein Fenster mit allen Eingabemöglichkeiten.

Facebook Automatische Regeln

Beim ersten Punkt „Regel anwenden für“ legst du nun fest, für welche Anzeigen die Regel gelten soll.

Facebook Automatische Regeln

Du hast die folgenden Optionen:

  • Selektierte Kampagne
  • Aktive Werbeanzeigengruppen in selektierter Kampagne
  • Aktive Werbeanzeigen in selektierter Kampagne
  • Alle aktiven Kampagnen
  • Alle aktiven Werbeanzeigengruppen
  • Alle aktiven Werbeanzeigen

Hinweis: Die Auswahl der weiteren Eingabemöglichkeiten hängt davon ab, wofür du dich an dieser Stelle entscheidest.

Beim nächsten Punkt „Aktivität“ definierst du, was passieren soll, wenn die Bedingungen deiner Regel erfüllt werden.

Automatische Regeln Facebook

In meinem Beispiel wende ich die Regel auf die ausgewählte Werbeanzeigengruppe an. Meine Auswahlmöglichkeiten bei Aktivität sind:

  • Anzeigengruppe deaktivieren
  • Nur Benachrichtigung senden
  • Budget anpassen
    • Tagesbudget erhöhen um
    • Tagesbudget verringern um
    • Laufzeitbudget erhöhen um
    • Laufzeitbudget verringern um
  • Manuelles Gebot anpassen
    • Gebot erhöhen um
    • Gebot verringern um

In diesem Beispiel erhöhe ich das Tagesbudget um 20 %. Du könntest auch um einen fixen Euro-Betrag erhöhen. In der Folge kannst du noch ein maximales Tagesbudget festlegen, damit das Budget nicht aus dem Ruder läuft.

Facebook Automatische Regeln

Beim Punkt „Bedingungen“ werden nun die Voraussetzungen für den Regel-Eintritt definiert.

Facebook Automatische Regeln

Folgende Parameter können abgefragt werden:

  • Tägliche Ausgaben
  • Laufzeitausgaben
  • Frequenz
  • Ergebnisse
  • Kosten pro Ergebnis
  • Kosten pro mobiler App-Installation
  • Stunden seit der Erstellung
  • Kosten pro Webseiten-Conversion (Standard-Events)
  • CPC (Link)
  • CPM
  • CTR (Link)
  • Laufzeit-Impressionen
  • Impressionen
  • Reichweite

Du hast bei den Bedingungen auch die Möglichkeit, mehrere Parameter zu kombinieren. Beispielsweise wie folgt:

Facebook Automatische Regeln

In unserem Beispiel würde das Tagesbudget um 20 % erhöht werden, sofern der Preis pro Conversion unter 1,50 Euro liegt und die Frequenz unter 2,0 ist.

Die zusätzliche Bedingung „Laufzeit-Impressionen > 8.000“ hat Facebook automatisch hinzugefügt. Dies ist sinnvoll, da es erst ab einer gewissen Mindest-Impressionen-Zahl überhaupt lohnt, Änderungen vorzunehmen.

Als nächstes legst du beim Punkt „Datumsbereich“ den Zeitraum fest, der deiner Regel zugrundegelegt wird.

Facebook Automatische Regeln

Der Zeitraum sollte in sinnvoller Relation zu deinem Tagesbudget stehen. Je kleiner das Tagesbudget, desto länger dieser Zeitraum.

In der Folge hast du noch die Möglichkeit, das Attributionsfenster zu definieren. Falls dir das nichts sagt, würde ich es einfach bei den Standardwerten belassen.

Facebook Automatische Regeln

Bevor du schließlich am Ende der Eingabemaske noch einen Namen für deine Regel vergibst, legst du beim Punkt „Benachrichtigung“ fest, wer benachrichtigt werden soll und über welchen Weg. Neben Facebook-Nachrichten hast du die Möglichkeit des E-Mail-Versandes.

Facebook Automatische Regeln

Bleibt die Frage, wo du deine automatischen Regeln eigentlich verwaltest und wiederfindest, nachdem du sie angelegt hast.

Wie du automatische Regeln verwaltest

Über deine Werbekonto-Navigation am oberen Bildschirmrand findest du den Punkt „Automatische Regeln“.

Facebook Automatische Regeln

In der folgenden Ansicht kannst du dann bestehende Regeln ansehen, löschen oder bearbeiten.

Auf dem Reiter „Aktivität“ kannst du nachvollziehen, welche Änderungen durch deine Regeln vorgenommen wurden. Ein Tipp: Klicke rechts oben die Checkbox „Ergebnisse der Regeln ohne Änderungen verbergen“ an, um nur die relevanten Einträge angezeigt zu bekommen.

Facebook Automatische Regeln

Zu guter Letzt bleibt mir anzumerken, dass du auch in dieser Bildschirmansicht oben rechts über den Button „Regel erstellen“ neue Regeln anlegen kannst. Allerdings hast du über diesen Weg dann nicht die Möglichkeit, Regeln für ausgewählte Kampagnen oder Anzeigen anzulegen, sondern nur für dein gesamtes Werbekonto.

Fazit

Egal, ob du als Agentur unzählige Werbekunden betreust oder nur ab und zu eine Kampagne für den Eigenbedarf schaltest: Die Funktion „Automatische Regeln“ bedeutet in jedem Fall eine willkommene Zeitersparnis und die Möglichkeit, repetitive Tätigkeiten zu automatisieren.

Zum Start empfehle ich, die verschiedenen Aktionsmöglichkeiten mit Benachrichtigungen zu testen. Sobald du weißt, wie der Hase läuft, lässt du dann auch die Budgets automatisch anpassen.

Wie findest du das neue Feature? Wirst du es nutzen? Schreib mir in den Kommentaren. 

Filed Under: Facebook Marketing Tags: Facebook Automatische Regeln

Was dir noch gefallen könnte:

Wie du mit deinem Thema Gehör findest

Wie du mit deinem Thema Gehör findest – 088

Wie ich in 2019 mehr mit weniger erreichte

Wie ich in 2019 mehr mit weniger erreichte – 087

Wie meine Morgenroutine aussieht

Wie meine Morgenroutine aussieht – 086

Wie du deine Ziele 2020 garantiert erreichst

Wie du deine Ziele 2020 garantiert erreichst – 085

E-Mail-Marketing: So funktioniert es heute

E-Mail-Marketing: So funktioniert es heute – 084

Suche:

Folge mir:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

hör rein:

Play / pause
0:00
0:00
0:00
menu
  • Wie du in 2020 erfolgreich Facebook-Ads schaltest - 089
  • Wie du mit deinem Thema Gehör findest - 088
  • Wie ich in 2019 mehr mit weniger erreichte - 087
  • Wie meine Morgenroutine aussieht - 086
  • Wie du deine Ziele 2020 garantiert erreichst - 085
  • E-Mail-Marketing: So funktioniert es heute - 084
  • Der 5 Minuten Facebook Anzeigen Funnel - Ausgabe 3 - 083
  • 5 Erfolgsgeheimnisse, die ich von Jeff Bezos gelernt habe - 082
  • 3 Gründe, warum dein Online-Angebot scheitert - 081
  • Welcher Funnel ist der richtige für mich? - 080
  • Warum du einen Launch Runway benötigst - 079
  • Was ich bei COSMOPOLITAN gelernt habe - 078
  • Warum Perfect Client Ads besser performen - 077
  • Der 5 Minuten Facebook Anzeigen Funnel - Ausgabe 2 - 076
  • Wie du eine Community von begeisterten Fans aufbaust - 075
  • Wie ich mit meinem Team zusammenarbeite - 074
  • Warum deine Facebook-Kampagne abstirbt - 073
  • Schaltest du Facebook-Anzeigen noch wie 2016? - 072
  • Wie du deine idealen Kunden auf Facebook findest - 071
  • Wie sich mein Produktangebot entwickelt hat - 070
  • Warum du eine Kunden-Pipeline benötigst - 069
  • Treiben dich Facebook Ads in den Wahnsinn? - 068
  • 8 Tipps für deine Sommer-Playlist - 067
  • 4 Dinge, die du bei einem Coach prüfen solltest - 066
  • Views, Clicks, Likes – Vorsicht vor diesen Kennzahlen - 065
  • 3 Wege zu mehr Facebook-Gruppen-Mitgliedern - 064
  • Wie du dein Webinar mit Facebook-Anzeigen bewirbst - 063
  • Der größte Fehler bei Facebook-Anzeigen - 062
  • Mindset: So bist du mit Facebook Ads erfolgreich - 061
  • Was ist der richtige Preispunkt für dein Angebot - 060
  • Das perfekte Skript für Video-Anzeigen - 059
  • Warum du mit deinem Freebie das Ziel verfehlst - 058
  • Wie dein idealer Marketing-Mix aussieht - 057
  • 7 Gründe, warum deine Facebook-Anzeige abgelehnt wird - 056
  • Mehr Erfolg durch bessere Landing Page Texte - 055
  • Warum und wie du ein Team aufbauen solltest - 054
  • Ist eine Facebook-Gruppe das Richtige für dich? - 053
  • Warum du dein Webinar automatisieren solltest - 052
  • Regel Nr. 1 für erfolgreiche Facebook-Anzeigen - 051
  • 8 Experten, die ihren eigenen Weg gegangen sind - 050
  • 10.300 Instagram-Follower und Leads für 1,70 € - 049
  • Warum du weniger Content erstellen solltest - 048
  • So launchst du Produkte exklusiv über Facebook - 047
  • 3 Bücher, die mein Business verändert haben - 046
  • 3 Facebook Ads Funnel für mehr Kunden - 045
  • 5 Experten-Tipps, um auf Video gut rüberzukommen - 044
  • Wie du Facebook Retargeting richtig einsetzt - 043
  • Welche Rolle spielt Persönlichkeit bei Facebook-Anzeigen - 042
  • Der 5 Minuten Facebook Anzeigen Funnel - 041
  • Mein Resümee und Ausblick zum Jahreswechsel - 040
  • 5 Schlüssel für erfolgreiche Facebook Ads in 2019 - 039
  • Warum es nicht am Targeting liegt, wenn du nichts verkaufst - 038
  • Kurs-Launch: 5 Tipps aus der Praxis - 037
  • Wie du aus 100 € Anzeigenbudget das Maximale rausholst - 036
  • Wie du 2019 zu deinem besten Jahr machst - 035
  • Wie du authentisch und ohne Druck verkaufst - 034
  • Wie du mit Story-Telling Kunden gewinnst - 033
  • Facebook-Ads outsourcen oder selber schalten? - 032
  • Wie du deine Facebook-Gruppe mit Anzeigen bewirbst - 031
  • Wie du Facebook Messenger Bots einsetzt - 030
  • Wie du deine Facebook-Anzeigenkosten senkst - 029
  • Wie du mit Leichtigkeit Videos erstellst - 028
  • Die 5 wichtigsten Erfolgsfaktoren für dein Freebie - 027
  • Wie du mit Webinaren erfolgreich bist - 026
  • Mindset-Push in L.A. Wie es für mich weitergeht - 025
  • Die 7 Kennzahlen für profitable Facebook-Anzeigen - 024
  • Warum Facebook-Anzeigen kein Kostenfaktor sind - 023
  • Warum ich meine Facebook Gruppe geschlossen habe - 022
  • 20.484 € Umsatz mit einem automatisierten Funnel - 021
  • 3 Facebook Custom Audiences, die du kennen musst - 020
  • Welches Kampagnenziel ist das richtige - 019
  • Wann zahle ich zu viel für Facebook-Anzeigen? - 018
  • Facebook Live Videos als Reichweiten-Booster - 017
  • Kunden auf Knopfdruck mit Sales Funnels - 016
  • Premium Coaching Angebote mit Shailia Stephens - 015
  • Was du über Affiliate-Marketing wissen solltest - 014
  • [Fallstudie] 6.500 Euro Umsatz mit 490 Euro Einsatz - 013
  • [Fallstudie] 300 Kursteilnehmer für 195 € - 012
  • Meine top 3 Erkenntnisse von James Wedmore’s Live-Event - 011
  • Die 5 häufigsten Fehler bei Landing Pages - 010
  • Alles über Instagram Anzeigen - 009
  • Kunden gewinnen mit einer Facebook-Gruppe - 008
  • 13 Tools für beste Facebook Anzeigen Ergebnisse – 007
  • Die 5 Anzeigen-Phasen eines gelungenen Launches – 006
  • Datenschutz-Grundverordnung: Was du wissen musst - 005
  • 10 Faktoren, die deine Facebook Anzeigenkosten beeinflussen - 004
  • 4 Strategien für mehr Leads: Messenger Bot & Facebook Ads - 003
  • Was ist das Facebook Pixel und wie nützt es dir? - 002
  • 7 Facebook Zielgruppen für top Anzeigen-Ergebnisse - 001
  • Wer ist Rei Baumeister & was ist für dich drin? - 000

NEUESTE ARTIKEL:

Wie du in 2020 erfolgreich Facebook-Ads schaltest

Wie du in 2020 erfolgreich Facebook-Ads schaltest – 089

Der 5 Minuten Facebook Anzeigen Funnel - Ausgabe 3

Der 5 Minuten Facebook Anzeigen Funnel – Ausgabe 3 – 083

5 Erfolgsgeheimnisse, die ich von Jeff Bezos gelernt habe

5 Erfolgsgeheimnisse, die ich von Jeff Bezos gelernt habe – 082

Podcast Reviews

  • Sehr gute Tipps!
    by Happy Explain from Germany

    Ich höre alle Deine Podcasts und bin begeistert. Dein Aufwand muss enorm sein. Nicht nur, um Dein hervorragendes Wissen zu vermitteln, sondern auch in Form des Aufbaus. Neben der Sprachaufnahme stellst Du immer auch alle Inhalte in Textform ein und hältst oft Empfehlungen in Form von Links und Downloads zur Verfügung. Großen Dank dafür, Rei.

  • Weiter so!
    by Mila Charles from Germany

    Auf den Punkt. Verdaulich und Leistungsstark. Lg Mila

  • danke für die heutige Folge Rei!
    by Eva Nitschinger from Germany

    heute bist du mit mir im Wald spazieren gegangen und das wirst du in Zukunft öfters tun :-) Ja, mit den Hunden, genau. Danke für dein Wissen, dass du in einfachen und nachvollziehbaren Worten rüberbringst und deine Klarheit, wie FB-Ads für uns Unser nützlich sein können. Wenn ich dich vor vier Jahren gekannt hätte, hätte ich mir viel Geld erspart! Doch meine Erfahrungen, die ich mit einigen selbsternannten Gurus gemacht habe, hätte ich nicht gemacht. Das wäre schade, denn dann wüsste ich nicht, welche Qualität du hier von dir gibst. Hand ujnd Fuß! Ganz klare Empfehlung, für "Neue" und für "ältere Hasen" wie mich. ICH LERNE VON DIR UND BIN BEGEISTERT. WEITER SO REI. Liebe Grüße, Eva Nitschinger

Copyright 2015-2019 REI BAUMEISTER · All Rights Reserved · Impressum · Disclaimer · Datenschutz · Kontakt