In dieser Folge der Rei Baumeister Show
- Welcher Podcast mich davor bewahrt hat, viel Zeit und Geld zu verschwenden: Hier spricht ein echter Experte Klartext
- Wo du alle aktuellen Infos dazu findest, was sich bei Facebook tut und wie du deine Aktivitäten aus organischer Sicht optimierst
- Wie du einen Blick hinter die Kulissen eines Coaches werfen kannst, der ein 7-stelliges Business aufgebaut hat
- Welcher Podcaster seine Business- und Mindset Tipps strandbartauglich für dich aufbereitet
- Welches Hörbuch mehr darüber verrät, wie du mit Storytelling Kunden gewinnst
- Wie du Einblicke in das Leben eines Multiunternehmers und Multimilliardärs gewinnen kannst
In der Folge genannte Links
- Datenschutz-Podcast von Stephan Hansen-Oest
- “Facebook-Marketing leicht gemacht” von Katrin Hill
- “The Sigrun Show”
- “Online Marketing Made Easy” von Amy Porterfield
- “Mind Your Business” von James Wedmore
- “Building a Storybrand” von Donald Miller
- Podcast-Episode 33: Wie du mit Story-Telling Kunden gewinnst
- „Finding My Virginity“ von Richard Branson
- “Arnold”, 1. Biografie von Arnold Schwarzenegger
- „Total Recall“, 2. Biografie von Arnold Schwarzenegger
Du liest lieber? Klicke unten auf „Transkript lesen“
Du hörst die Rei Baumeister Show – Episode 67. Heute gebe ich dir 8 Hörtipps mit für deine Sommer-Playlist.
Hallo und herzlich willkommen zur Rei Baumeister Show. Ich bin dein Gastgeber Rei. In diesem Podcast zeige ich dir, wie du mit Facebook-Anzeigen mehr Kunden und mehr Umsatz für dein Business gewinnst und du erfährst, wie Facebook-Werbung heute wirklich funktioniert, wie du deine Ziele erreichst, ohne dabei Geld zu verbrennen.
Okay los geht’s. Wenn du dir diese Episode relativ zeitnah anhörst, dann befinden wir uns im schönen Sommer und vielleicht oder ich hoffe es für dich, dass du kurz vor deinem verdienten Sommerurlaub bist. Ich weiß nicht, wie es dir geht, aber ich nehme mir dann immer jede Menge Medien mit, früher habe ich noch Bücher mitgeschleppt, aber die habe ich dann immer weitgehend originalverpackt wieder mitgebracht. Aber was ich sehr, sehr gerne mache, ist, man will es nicht glauben, als Podcaster, ich höre auch sehr gerne andere Podcasts und Hörbücher, und heute habe ich dir hier mal ein paar meiner Favoriten mitgebracht zur Inspiration für dich, dass du also deine Playlist entsprechend aufstocken kannst.
Praxisrelevante Ratschläge zur Datenschutz-Grundverordnung
Starten wir mit einem Podcast, der mir im Jahr 2018 über Monate wirklich mich davor bewahrt hat, viel Zeit und Geld zu verschwenden. Was war 2018, wer kann sich erinnern? Ja, die schöne DSGVO, die Datenschutz-Grundverordnung. Ich weiß nicht, wie es dir letztes Jahr im Jahr 2018 im Frühjahr ging, aber da waren plötzlich wahnsinnig viele Experten auf der Bühne und jeder hat irgendwas erzählt und die meisten haben entweder das Thema genutzt zur Panikmache und irgendwas zu verkaufen oder haben einfach nur heiße Luft gequirlt und das Ganze hat mir überhaupt nicht geholfen.
Ein Leuchtturm, muss ich schon fast sagen, ist da wirklich rausgestochen, und zwar das war der Datenschutz-Guru Podcast von Stephan Hansen-Oest. Das war einer, es gibt vielleicht noch einen anderen, den ich auch sehr gut finde, aber der hat keinen Podcast, aber das war ein Podcast, der einfach gesagt hat, was Sache ist, der Mann hat Ahnung, das merkt man, und er hat vor allem auch praxisrelevante Ratschläge gegeben, hat gesagt, so kannst du es machen, das ist das Risiko, wäge es ab zwischen juristischem Risiko und wirtschaftlichen Vor- und Nachteilen und so ist die Lage. Die Tipps, die er damals gegeben hat, die hatten auch Bestand im Prinzip, soweit ich es zumindest jetzt überblicken kann, machten die Vorschläge, die er damals gegeben hat, auch heute ein Jahr später noch Sinn. Also ich bin von seiner Expertise wirklich überzeugt und war froh, dass ich damals über diesen Podcast gestolpert bin.
Man muss dazu sagen, dass der Stephan Hansen-Oest also Datenschutz-Experte ist und viele seiner Podcast-Episoden weit über das hinausgehen, was ein kleines Unternehmen oder ein Solopreneur benötigt, aber ich picke mir einfach die Folgen raus, die für mich relevant sind. Deswegen bin ich nach wie vor glühender Fan und Abonnent und hör mir halt dann einmal im Quartal oder wann auch immer, wieder für mich meine Episode an, die für mich spannend ist.
Also großer Hörtipp, wenn dir das Thema DSGVO auch schon auf die Füße gefallen ist oder Cookie-Richtlinie oder ähnliches, dann hast du da einen Experten an der Hand, der weiß, was er sagt. Also ich muss natürlich zugeben, so ein Datenschutzthema hört man sich vielleicht jetzt nicht unbedingt gerne am Strand im Urlaub an, also vielleicht drückst du jetzt einfach mal nur auf den Abonnieren-Knopf und packst dir dieses Thema auf die Wiedervorlage.
Alle Infos zu organischer Optimierung deiner Facebook-Aktivitäten
Wo ich auch immer wieder mal gerne rein höre, ist der Podcast Facebook-Marketing leicht gemacht mit der guten Katrin Hill. Die Katrin fokussiert sich in der Arbeit vor allem auf das Thema Facebook organisch, also kostenloses Posten versus mein Thema Facebook-Anzeigen und Katrins Podcast hilft mir einfach bei Facebook am Ball zu bleiben. Es ändert sich ja gerade auch organisch so wahnsinnig viel und auch wenn ich das meiste für mich nicht umsetze, hilft es mir einfach dennoch hier immer wieder reinzuhören, um zu sehen, was gerade passiert, um dann gegebenenfalls vielleicht doch mal drauf reagieren zu können.
Also vor allem, wenn du vielleicht noch nicht so weit bist, dass du sagst, ich bin bereit in Facebook-Anzeigen Geld zu investieren, dann kann ich dir Katrin empfehlen. Sie ist wirklich sehr nah dran an dem Thema Facebook organisch und in ihrem Podcast berichtet sie immer von den letzten Features und Updates und was sich eben getan hat.
Business Insights, wie man ein 7-stelliges Business aufbaut
Durch Katrin wurde ich auf den nächsten Podcast aufmerksam, nämlich The Sigrun Show von Sigrun, das war damals Katrins Coachin, Coach, wie sagt man? Anyway. Ja, dieser Podcast ist auf Englisch und die Sigrun lebt in der Schweiz, in Zürich glaube ich, aber wie gesagt, macht diesen Podcast auf Englisch.
Wieso höre ich da gerne rein? Zum einen, weil sie am Anfang beeindruckend jeden Tag eine Podcast-Episode rausgefeuert hat, eine wahre Content-Maschine, mittlerweile glaube ich ist sie auf einen Rhythmus von zweimal die Woche oder einmal die Woche jetzt, hat sie es reduziert, aber es ist einfach vieles Interessantes dabei. Sie hat eine schöne Mischung aus meiner Sicht einfach aus Interviewpartnern, wo sie einfach interessante Interviewpartner vorstellt, aber auch sehr, sehr transparent viele Einblicke gibt, wie sie ihr Business aufgebaut hat.
Die Sigrun hat mittlerweile einen 7-stelliges Business aufgebaut und wenn das dein Ziel ist, dann siehst du da relativ wie gesagt transparent und nah, welchen Weg es geben kann, wie du da dich hin entwickeln kannst. Also wie gesagt, hier den Blick hinter den Vorhang gewährt und sehr, sehr offen drüber spricht, wie sie ihr Team aufbaut, was sie tut, et cetera, et cetera. Also auch da ist es so, da picke ich mir natürlich wie bei allen anderen Podcasts auch einfach die Episode raus, die halt für mich interessant ist und dasselbe empfehle ich dir auch.
Geballtes Know-how und Content zum Thema Online-Marketing
Der nächste Podcast ist auch englisch und den empfehle ich dir vor allem dann, wenn du vielleicht in den ersten ein, zwei, drei Jahren deines Online-Businesses steckst. Und ich spreche hier vom Podcast „Online Marketing Made Easy“ von der guten Amy Porterfield. Die Amy, die ist schuld daran, dass ich heute dieses Business betreibe. Ich bin vor gefühlten 100 Jahren erst mal über meine Podcast-App gestolpert auf meinem Smartphone und dann irgendwie hörte ich Tim Ferriss, die 4-Stunden-Woche, also der Autor von der 4-Stunden-Woche, und dann hatte der ein Interview mit Pat Flynn von Smart Passive Income, auch einer meiner frühen ersten Podcasts, und irgendwie gab es dann da wiederum ein Interview, und so bin ich dann eben auf Amy Porterfield gestoßen.
Übrigens daran siehst du auch, wie mächtig diese Interviews sind in Podcasts, weil durch diese Kette bin ich am Ende des Tages auf Amy Porterfield gestoßen und dann bin ich erstmals auf so Themen, habe von Themen erfahren wie Online-Kurs und E-Mail-Liste. Das ist ganz erstaunlich, weil ich bin ja immer im Online-Business gewesen als Angestellter, aber diese ganze Online-Marketer-Welt war mir doch verborgen.
Und die Amy, die hat mir dann die Augen geöffnet und was ich bei ihrem Podcast, jetzt komme ich zum Punkt, so toll finde, ist, dass man merkt, dass sie einfach wahnsinnig viel Zeit in ihre Episoden reinsteckt, also jede einzelne Episode ist gespickt mit Know-how und Content. Oft hat sie auch noch ein cooles Freebie dazu, das man sich dazu runterladen kann. In meiner Anfangszeit habe ich wirklich jede einzelne Episode gehört und sie fast auswendig gelernt, weil ich wirklich wahnsinnig viel gelernt habe. Also gerade wie gesagt, wenn du noch am Anfang stehst, dann kann ich hier den Podcast von Amy Porterfield Field wärmstens empfehlen.
Tipps und Tricks rund um Business- und Mindset-Themen
Ein Buddy von Amy Porterfield ist James Wedmore. Bei James war ich letztes Jahr in seinem Coaching, und auch er hat einen coolen Podcast. Der Podcast heißt Mind Your Business, ist auch auf Englisch, und ist übrigens ein cooler Titel, weil es geht nämlich um einerseits Business und um andererseits eben Mindset.
Er schafft es hier, das Ganze wirklich schön zu mischen. Einerseits gibt es oft harte Business Tipps und andererseits hat er aber auch sehr, sehr viele Mindset-Themen. Mir ist es zum Teil dann ein Ticken zu esoterisch, aber er hat auf alle Fälle mit dieser Herangehensweise seinen Business-Erfolg aufgebaut und wenn du es einfach mal sehen willst, was ihn antreibt oder wie er denkt, dann ist das ein wirklich sehr, sehr spannender Podcast, den man auf alle Fälle wunderbar bei einem Cocktail am Strand mal hören kann.
So, dann machen wir jetzt mal einen kurzen Schwenk rüber zu Hörbüchern. Ich bin ein großer Hörbuchfan, gerade bei auch englischen Büchern, die sind ja oftmals ein bisschen aufgeblasen, wiederholen alles 100 Male, machen 1000 Beispiele, und ich höre mir dann diese Hörbücher gerne mit 1,5-fach Speed an und dann ist es relativ flott zu konsumieren und man kriegt das und das ist nicht anstrengend zu konsumieren und auch wie gesagt ideal für den Strand.
Mit Storytelling Kunden gewinnen
Das erste Buch, das ich hier empfehle, ist von Donald Miller „Buildung a Storybrand“. Da geht es eben um Storybranding oder vor allem Storytelling, muss ich sagen. Zum Thema Storytelling habe ich schon mal eine Episode aufgenommen mit dem guten Alexander Wiethaus, das ist die Episode 33, da erzählt er eben, wie du mit Storytelling Kunden gewinnst.
Der Punkt ist einfach, in dem Moment, wo du Geschichten erzählst, bekommst du Informationen besser transportiert und das Gegenüber merkt sich diese Informationen besser. Geschichten merkt man sich, das ist historisch bedingt aus der Steinzeit. Ich will jetzt nicht weiter ausholen, aber wenn dich das Thema interessiert, wie du mit Storytelling Kunden gewinnen kannst, dann empfehle ich dieses Buch.
Und ich sehe auch bei eigenen Anzeigen, das Anzeigentexte besser performen, wenn du Storys verwendest, wenn du in diesen Anzeigen Geschichten erzählst. Insofern ist dieser Buchtipp Donald Millers „Building a Storybrand“ ein Tipp von mir für deine Hör-Liste. „Building a Storybrand“ ist soweit ich es jetzt im Kopf habe leide nur auf Englisch erhältlich.
Einblicke in das Leben eines Multiunternehmers und Multimilliardärs
Das nächste Buch habe ich zwar auf Englisch gehört, aber das gibt es auch auf Deutsch, und zwar die Autobiografie von Richard Branson „Finding My Virginity“. Richard Branson, die meisten dürften ihn kennen, er ist ein Multiunternehmer und auch Multimilliardär, der Gründer von Virgin Records, dem Musiklabel und das war der Start einer unglaublichen Unternehmerkarriere. Er hat mittlerweile Virgin Airlines, eine Fluggesellschaft, er hat Raumschiffe, Virgin Orbit und eine Bank und keine Ahnung Zuglinien, also sozusagen „you name it, he made it“.
Das Interessante an Richard Branson, weswegen ich diese Autobiographie empfehle, ist, dass er zum einen aufzeigt, wie er in unterschiedlichsten Businesssparten erfolgreich ist, und das vor allem durch Delegieren. Es ist offensichtlich, dass das nicht alles er machen kann, also er ist ein sehr starker Delegierer, gibt sehr viel ab und vertraut eben auf seine Teams. Er ist aber auch sozial sehr engagiert und auch die Familie ist ihm sehr wichtig und er hat einen coolen Lifestyle, er lebt auf Necker Island, auf einer Insel in der Karibik. Also rundum eine unglaublich spannende Person und deswegen empfehle ich diese Autobiographie zu lesen oder zu hören besser gesagt.
Arnold Schwarzenegger über seinen Weg zum Erfolg
Eine weitere sehr spannende Persönlichkeit aus meiner Sicht ist der gute Arnold Schwarzenegger. Auch er hat übrigens auch wie Richard Branson bereits zwei Biografien rausgebracht, und bei Arnold ist es so, dass ich beide empfehle, die erste aber fast noch spannender finde, wobei ich jetzt nicht sicher bin, die heißt „Arnold“, also der der Titel ist „Arnold“, ob es die auch als Hörbuch gibt.
In dieser ersten Autobiographie da beschreibt er im Prinzip seine Zeit ab Kindheit in Österreich und dann eben die ersten Bodybuildingerfolge bis hin zu den ersten Aufträgen in Hollywood. Und gerade diese Anfangsjahre fand ich unglaublich spannend zu lesen, weil damals man konnte schon sehen, was aus ihm werden wird, nämlich er wurde dann später nicht nur mehrfacher Mister Olympia, er war dann Hollywood-Star, Politiker et cetera, et cetera. Meines Erachtens konnte man das einfach sehen anhand seines Charakters. Es war nicht alles golden, was glänzt, er hat definitiv auch einen Preis dafür bezahlt, was er erreicht hat, aber er ist da eben auch ganz transparent in seinem Buch.
Er hat zum Teil unglaubliche Dinge gebracht, also eine Episode, die mir jetzt gerade spontan einfällt hier beim Einsprechen, er war damals, in Österreich hatte er ein, zwei Jahre die ersten Bodybuilding-Erfahrungen gesammelt, musste dann zum, ich weiß nicht, in Österreich sagt man Heer glaube ich, also musste Soldat, also musste seinen Wehrdienst ableisten und hat es dann irgendwie geschafft zum Wehrdienst parallel noch irgendwie zu trainieren. Damals war es dann so, dass in München eine, ich glaube die bayerische oder die deutsche, Bodybuilding-Meisterschaft stattfand und er war ja Soldat in, ich weiß nicht mehr, ich glaube in Linz in Österreich, egal. Er ist dann dann wirklich nachts aus der Kaserne ausgebrochen ohne Papiere, mit dem Zug über die Grenze nach Deutschland, ist in Deutschland, also in München, aufgetreten und hat da den ersten Preis abgeräumt. Das nenne ich mal Zielstrebigkeit.
Natürlich konnte er dann nicht mehr verheimlichen, als er den ersten Preis gewonnen hatte, er musste auch wieder zurück in die Kaserne, er bekam dann schon Ärger, aber seine Vorgesetzten waren dann so begeistert, dass er dann nicht nur glaube ich eine relativ geringe Strafe absitzen musste, er hat sein eigenes Studio bekommen, also Studio im Sinne von ein paar Geräte halt zum Trainieren und konnte dann im Prinzip in der Kaserne seinen Weg fortführen. Das ist jetzt nur ein kleines Beispiel und davon gibt es in diesem Buch hunderte, wo man einfach sieht, wie zielstrebig er seine Ziele angegangen ist und weswegen er dann am Ende des Tages auch erfolgreich war.
Die nächste Autobiografie, die er dann vor ein paar Jahren geschrieben hat, die nennt sich dann, die heißt „Total Recall“, die gibt es glaube ich auch auf Deutsch und die gibt es vor allem auch als Hörbuch. Im Prinzip ist das Buch oder das Hörbuch dann noch mal 30 Jahre später entstanden und das beschreibt dann sein ganzes Leben, dann nicht mehr so detailliert, aber das geht dann eben bis hin zu seiner Karriere als Politiker in Kalifornien, und auf alle Fälle genauso ein Hörtipp oder Lesetipp, je nachdem wie du das konsumieren magst.
Also das waren jetzt meine Tipps für deine Playlist für den Sommer, aber auch, wenn du diese Episode jetzt ein halbes Jahr später im Winter anhörst, auch dann gilt sie natürlich noch und ich empfehle es auch dann. Alle erwähnten Podcasts, Hörbücher et cetera, Podcast-Folgen, packe ich in die Shownotes und die findest du auf reibaumeister.com/67 für Episode 67.
Wenn du hier wir was mitgenommen hast, dann tue mir doch einen Gefallen und gehe jetzt rüber zu iTunes und schenke mir dort eine Bewertung. Ich danke dir. Wir hören uns nächste Woche wieder. Bis dahin. Dein Rei. Ciao, ciao.
Abonniere den Podcast
Wenn dir diese Folge gefallen hat, dann abonniere den Podcast und hinterlasse mir eine Bewertung. Herzlichen Dank!
Abonniere auf iTunes
Abonniere auf Android
Abonniere auf Spotify
Abonniere auf Stitcher
Bewerte den Podcast