REI BAUMEISTER

Facebook Marketing

  • Arbeite mit mir
  • Über mich
  • Gratis Training
  • Podcast

8 Funktionen des Facebook Power Editors, die nicht jeder kennt

19. Juli 2017 von Rei Baumeister

8 Funktionen des Facebook Power Editors, die nicht jeder kennt

Wenn du Facebook-Ads schaltest, empfehle ich dir wärmstens, diese über den Power Editor einzuplanen.

Aus meiner Sicht hat das nur Vorteile.

Aber auch Power-Editor-Veteranen übersehen oft eine Reihe von sehr praktischen Funktionen.

In diesem Artikel verrate ich dir acht versteckte Power-Editor-Features, die dir Zeit sparen und die Kampagnen-Kreation einfacher machen.

#1 Kampagnen automatisch und strukturiert benennen

Hinter dem Dropdown-Menü „Schnelle Bearbeitung“ verstecken sich eine Reihe von praktischen Funktionen. Eine davon ist „Name bearbeiten“.

Name bearbeiten

Nach Klick auf diesen Menüpunkt hast du die Möglichkeit, die vorher selektierten Kampagnen, Anzeigengruppen oder Werbeanzeigen automatisch und strukturiert zu benennen.

Zum Beispiel ist das bei größeren Kampagnen mit vielen Anzeigengruppen sehr hilfreich. Anhand der Anzeigengruppen-Namen erkennst du dann sofort, was sich dahinter verbirgt, und musst nicht erst jede einzeln öffnen und ansehen.

Kampagne benennen

Zur Verfügung stehen folgende Felder:

Kampagne:

  • Kampagnen-ID
  • Kampagnenname
  • Ziel

Anzeigengruppe:

  • Alter
  • Art des Gebots
  • Custom Audiences (ausgeschlossen)
  • Custom Audiences (eingeschlossen)
  • Geschlecht
  • ID der Anzeigengruppe
  • Interessen
  • Land
  • Mobiles Betriebssystem
  • Mobilgerät
  • Name der Anzeigengruppe
  • Postleitzahl
  • Stadt

Werbeanzeige:

  • Aktuelle Anzeigen-ID
  • Aktueller Anzeigenname
  • Anzeigensequenz
  • Bild-Hash
  • Call to Action
  • Instagram-Konto-ID
  • Seiten-ID
  • Titel
  • Update-Datum der Werbeanzeige

Die oben aufgelisteten Felder kannst du kombinieren und mit zusätzlichen Elementen wie beispielsweise einem Spiegelstrich optisch trennen. Das Ganze funktioniert auf allen drei Ebenen einer Kampagne, also Kampagne, Anzeigengruppe und Werbeanzeige. Damit die Namen noch lesbar bleiben, würde ich mich immer auf das wichtigste beschränken – bei der Benennung einer Anzeigengruppe bspw. auf die Zielgruppen.

#2 Suchen und Ersetzen

Im selben Drop-Down-Menü findest du außerdem noch den Punkt „Suchen und Ersetzen“. Wer mit Microsoft Word groß geworden ist, weiß genau, was damit gemeint ist: Du durchsuchst einen Text und kannst einzelne Wörter austauschen. Das Ganze in einem Schwung für alle vorher ausgewählten Zeilen im Power Editor.

Suchen Ersetzen

Auch sehr praktisch: Auf dem Werbeanzeigen-Level kannst du die Felder

  • Name
  • „Mehr dazu“-URL
  • Titel
  • Nachricht

entsprechend ersetzen.

Facebook Suchen Ersetzen Anzeige

Dieses kleine Feature ist trivial, aber Gold wert! Bei größeren Split-Tests oder Kampagnen-Überarbeitungen sparst du dir damit eine Menge Zeit und verringerst das Fehlerpotential.

#3 Budgets bearbeiten

Feature Nummer #3 in dieser Liste wird gerne übersehen. Du findest es im selben Drop-Down-Menü, aber nur auf dem Level „Anzeigengruppe“. Gehe wie folgt vor:

  1. Wähle den Reiter „Anzeigengruppe“
  2. Wähle die Anzeigengruppen, deren Budget du verändern möchtest
  3. Klicke „Schnelle Bearbeitung“
  4. Wähle „Budgets bearbeiten“

Im dann folgenden Fenster kannst du das Budget der ausgewählten Anzeigengruppen in einem Arbeitsschritt anpassen.

Facebook Budget bearbeiten

Du hast die Möglichkeit, das Budget um einen bestimmten Prozent- oder Euro-Wert zu erhöhen oder zu verringern oder es auf einen konkreten Betrag zu setzen. Außerdem kannst du auch noch den Grenzwert für das Tagesbudget festlegen.

#4 Zielgruppen aufteilen

Den Punkt „Zielgruppen aufteilen“ findest du unter dem Dropdown-Menü „Duplizieren“. Aber nur auf dem Level „Anzeigengruppen“ und – soweit ich das bisher gesehen habe – auch nur bei der Selektion von nur einer Anzeigengruppe.

Facebook Zielgruppe aufteilen

Mit dieser Funktion hast du dann die Möglichkeit, eine bestehende Anzeigengruppe in mehrere neue Gruppen mit überschneidungsfreien Zielgruppen aufzusplitten.

Zielgruppe aufteilen Yoga

Du klickst unten rechts auf den Punkt „Anzeigengruppe hinzufügen“ und schränkst dann Alter und Geschlecht nach Wunsch ein. Zu guter Letzt kannst du mit der Checkbox „Neue Budgets erstellen“ festlegen, ob das bestehende Budget auf die neuen Anzeigengruppen aufgeteilt werden soll oder ob sich das Budget erhöhen soll.

#5 Kampagnen-Tags verwenden

Im Laufe der Zeit sammeln sich jede Menge Kampagnen in deinem Werbekonto an.

Im Nachgang eine bestimmte Kampagne zu finden, die vielleicht vor sechs Monaten gut lief, an deren Namen du dich aber gerade in diesem Moment nicht mehr erinnerst, kann dann schon mal länger dauern…

Linderung versprechen die Kampagnen-Tags. Diese Tags sind eine Art Verschlagwortung deiner Kampagnen.

Auf dem Kampagnen-Level klickst du auf das Tag-Symbol und gibst dann den Wunschnamen für deinen Tag ein.

Hinweis: Eine Kampagne kann auch mehrere Tags haben.

Facebook Tag erstellen

Finden kannst du deine verschlagworteten Kampagnen dann über den Menü-Punkt „Kampagnen-Markierung“ im Suche-Drop-Down-Menü.

Facebook Nach Tag suchen

 

#6 Tastenkombinationen

Ziemlich versteckt ist der Hinweis auf die Tastenkombinationen. Du findest sie, wenn du oben rechts auf das Zahnrädchen klickst.

Facebook Einstellungen Tastenkombinationen

Daraufhin erhältst du eine praktische Übersicht von Abkürzungen für die häufigsten Arbeitsschritte.

Facebook Tastenkombinationen

#7 Listeneinstellungen

Wenn du nicht gerade einen riesigen Monitor dein Eigen nennst, dann musst du im Facebook Power Editor oft nach links und rechts scrollen, weil unzählige Spalten betrachtet werden wollen. Viele der dargestellten Informationen benötigst du aber selten bis nie.

Um die Darstellung für dich anzupassen, klicke auf das Listen-Symbol am rechten Bildschirmrand.

Listeneinstellungen

Im folgenden Fenster kannst du all die Spalten abschalten, die dich nicht interessieren.

Facebook Listeneinstellungen Details

#8 Automatische Regeln

Last but not least die automatischen Regeln. Da dieses Feature etwas umfangreicher ist, habe ich ihm einen kompletten Blog-Post gewidmet.

Facebook Automatische Regeln

Mit automatischen Regeln kannst du dir beispielsweise eine Nachricht schicken lassen, wenn deine Anzeigenkosten über einen vorher definierten Wert steigen. So musst du nicht täglich dein Werbekonto kontrollieren und bist vor unliebsamen Überraschungen geschützt.

Fazit

Das waren sie, meine acht Tipps, mit denen du zum Power-User des Facebook Power Editors wirst… 😉 Schau sie dir an, probier sie aus. Du wirst merken, dass du dir damit Zeit und Nerven sparst und deine Kampagnen noch effizienter steuern kannst.

Welchen Tipp findest du am besten? Hast du noch einen hinzuzufügen? Schreib mir unten in den Kommentaren.

Filed Under: Facebook Marketing Tags: Facebook Automatische Regeln, Facebook Power Editor, Split-Testing

Was dir noch gefallen könnte:

Wie du mit deinem Thema Gehör findest

Wie du mit deinem Thema Gehör findest – 088

Wie ich in 2019 mehr mit weniger erreichte

Wie ich in 2019 mehr mit weniger erreichte – 087

Wie meine Morgenroutine aussieht

Wie meine Morgenroutine aussieht – 086

Wie du deine Ziele 2020 garantiert erreichst

Wie du deine Ziele 2020 garantiert erreichst – 085

E-Mail-Marketing: So funktioniert es heute

E-Mail-Marketing: So funktioniert es heute – 084

Suche:

Folge mir:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

hör rein:

Play / pause
0:00
0:00
0:00
menu
  • Wie du in 2020 erfolgreich Facebook-Ads schaltest - 089
  • Wie du mit deinem Thema Gehör findest - 088
  • Wie ich in 2019 mehr mit weniger erreichte - 087
  • Wie meine Morgenroutine aussieht - 086
  • Wie du deine Ziele 2020 garantiert erreichst - 085
  • E-Mail-Marketing: So funktioniert es heute - 084
  • Der 5 Minuten Facebook Anzeigen Funnel - Ausgabe 3 - 083
  • 5 Erfolgsgeheimnisse, die ich von Jeff Bezos gelernt habe - 082
  • 3 Gründe, warum dein Online-Angebot scheitert - 081
  • Welcher Funnel ist der richtige für mich? - 080
  • Warum du einen Launch Runway benötigst - 079
  • Was ich bei COSMOPOLITAN gelernt habe - 078
  • Warum Perfect Client Ads besser performen - 077
  • Der 5 Minuten Facebook Anzeigen Funnel - Ausgabe 2 - 076
  • Wie du eine Community von begeisterten Fans aufbaust - 075
  • Wie ich mit meinem Team zusammenarbeite - 074
  • Warum deine Facebook-Kampagne abstirbt - 073
  • Schaltest du Facebook-Anzeigen noch wie 2016? - 072
  • Wie du deine idealen Kunden auf Facebook findest - 071
  • Wie sich mein Produktangebot entwickelt hat - 070
  • Warum du eine Kunden-Pipeline benötigst - 069
  • Treiben dich Facebook Ads in den Wahnsinn? - 068
  • 8 Tipps für deine Sommer-Playlist - 067
  • 4 Dinge, die du bei einem Coach prüfen solltest - 066
  • Views, Clicks, Likes – Vorsicht vor diesen Kennzahlen - 065
  • 3 Wege zu mehr Facebook-Gruppen-Mitgliedern - 064
  • Wie du dein Webinar mit Facebook-Anzeigen bewirbst - 063
  • Der größte Fehler bei Facebook-Anzeigen - 062
  • Mindset: So bist du mit Facebook Ads erfolgreich - 061
  • Was ist der richtige Preispunkt für dein Angebot - 060
  • Das perfekte Skript für Video-Anzeigen - 059
  • Warum du mit deinem Freebie das Ziel verfehlst - 058
  • Wie dein idealer Marketing-Mix aussieht - 057
  • 7 Gründe, warum deine Facebook-Anzeige abgelehnt wird - 056
  • Mehr Erfolg durch bessere Landing Page Texte - 055
  • Warum und wie du ein Team aufbauen solltest - 054
  • Ist eine Facebook-Gruppe das Richtige für dich? - 053
  • Warum du dein Webinar automatisieren solltest - 052
  • Regel Nr. 1 für erfolgreiche Facebook-Anzeigen - 051
  • 8 Experten, die ihren eigenen Weg gegangen sind - 050
  • 10.300 Instagram-Follower und Leads für 1,70 € - 049
  • Warum du weniger Content erstellen solltest - 048
  • So launchst du Produkte exklusiv über Facebook - 047
  • 3 Bücher, die mein Business verändert haben - 046
  • 3 Facebook Ads Funnel für mehr Kunden - 045
  • 5 Experten-Tipps, um auf Video gut rüberzukommen - 044
  • Wie du Facebook Retargeting richtig einsetzt - 043
  • Welche Rolle spielt Persönlichkeit bei Facebook-Anzeigen - 042
  • Der 5 Minuten Facebook Anzeigen Funnel - 041
  • Mein Resümee und Ausblick zum Jahreswechsel - 040
  • 5 Schlüssel für erfolgreiche Facebook Ads in 2019 - 039
  • Warum es nicht am Targeting liegt, wenn du nichts verkaufst - 038
  • Kurs-Launch: 5 Tipps aus der Praxis - 037
  • Wie du aus 100 € Anzeigenbudget das Maximale rausholst - 036
  • Wie du 2019 zu deinem besten Jahr machst - 035
  • Wie du authentisch und ohne Druck verkaufst - 034
  • Wie du mit Story-Telling Kunden gewinnst - 033
  • Facebook-Ads outsourcen oder selber schalten? - 032
  • Wie du deine Facebook-Gruppe mit Anzeigen bewirbst - 031
  • Wie du Facebook Messenger Bots einsetzt - 030
  • Wie du deine Facebook-Anzeigenkosten senkst - 029
  • Wie du mit Leichtigkeit Videos erstellst - 028
  • Die 5 wichtigsten Erfolgsfaktoren für dein Freebie - 027
  • Wie du mit Webinaren erfolgreich bist - 026
  • Mindset-Push in L.A. Wie es für mich weitergeht - 025
  • Die 7 Kennzahlen für profitable Facebook-Anzeigen - 024
  • Warum Facebook-Anzeigen kein Kostenfaktor sind - 023
  • Warum ich meine Facebook Gruppe geschlossen habe - 022
  • 20.484 € Umsatz mit einem automatisierten Funnel - 021
  • 3 Facebook Custom Audiences, die du kennen musst - 020
  • Welches Kampagnenziel ist das richtige - 019
  • Wann zahle ich zu viel für Facebook-Anzeigen? - 018
  • Facebook Live Videos als Reichweiten-Booster - 017
  • Kunden auf Knopfdruck mit Sales Funnels - 016
  • Premium Coaching Angebote mit Shailia Stephens - 015
  • Was du über Affiliate-Marketing wissen solltest - 014
  • [Fallstudie] 6.500 Euro Umsatz mit 490 Euro Einsatz - 013
  • [Fallstudie] 300 Kursteilnehmer für 195 € - 012
  • Meine top 3 Erkenntnisse von James Wedmore’s Live-Event - 011
  • Die 5 häufigsten Fehler bei Landing Pages - 010
  • Alles über Instagram Anzeigen - 009
  • Kunden gewinnen mit einer Facebook-Gruppe - 008
  • 13 Tools für beste Facebook Anzeigen Ergebnisse – 007
  • Die 5 Anzeigen-Phasen eines gelungenen Launches – 006
  • Datenschutz-Grundverordnung: Was du wissen musst - 005
  • 10 Faktoren, die deine Facebook Anzeigenkosten beeinflussen - 004
  • 4 Strategien für mehr Leads: Messenger Bot & Facebook Ads - 003
  • Was ist das Facebook Pixel und wie nützt es dir? - 002
  • 7 Facebook Zielgruppen für top Anzeigen-Ergebnisse - 001
  • Wer ist Rei Baumeister & was ist für dich drin? - 000

NEUESTE ARTIKEL:

Wie du in 2020 erfolgreich Facebook-Ads schaltest

Wie du in 2020 erfolgreich Facebook-Ads schaltest – 089

Der 5 Minuten Facebook Anzeigen Funnel - Ausgabe 3

Der 5 Minuten Facebook Anzeigen Funnel – Ausgabe 3 – 083

5 Erfolgsgeheimnisse, die ich von Jeff Bezos gelernt habe

5 Erfolgsgeheimnisse, die ich von Jeff Bezos gelernt habe – 082

Podcast Reviews

  • Sehr gute Tipps!
    by Happy Explain from Germany

    Ich höre alle Deine Podcasts und bin begeistert. Dein Aufwand muss enorm sein. Nicht nur, um Dein hervorragendes Wissen zu vermitteln, sondern auch in Form des Aufbaus. Neben der Sprachaufnahme stellst Du immer auch alle Inhalte in Textform ein und hältst oft Empfehlungen in Form von Links und Downloads zur Verfügung. Großen Dank dafür, Rei.

  • Weiter so!
    by Mila Charles from Germany

    Auf den Punkt. Verdaulich und Leistungsstark. Lg Mila

  • danke für die heutige Folge Rei!
    by Eva Nitschinger from Germany

    heute bist du mit mir im Wald spazieren gegangen und das wirst du in Zukunft öfters tun :-) Ja, mit den Hunden, genau. Danke für dein Wissen, dass du in einfachen und nachvollziehbaren Worten rüberbringst und deine Klarheit, wie FB-Ads für uns Unser nützlich sein können. Wenn ich dich vor vier Jahren gekannt hätte, hätte ich mir viel Geld erspart! Doch meine Erfahrungen, die ich mit einigen selbsternannten Gurus gemacht habe, hätte ich nicht gemacht. Das wäre schade, denn dann wüsste ich nicht, welche Qualität du hier von dir gibst. Hand ujnd Fuß! Ganz klare Empfehlung, für "Neue" und für "ältere Hasen" wie mich. ICH LERNE VON DIR UND BIN BEGEISTERT. WEITER SO REI. Liebe Grüße, Eva Nitschinger

Copyright 2015-2019 REI BAUMEISTER · All Rights Reserved · Impressum · Disclaimer · Datenschutz · Kontakt