In dieser Folge der Rei Baumeister Show
- Wie du einen Blender-Coach von einem guten Coach unterscheiden kannst
- Die 4 wichtigsten Kriterien, die du prüfen solltest, bevor du eine Entscheidung fällst
- Wie du herausfindest, ob dein Coach erfolgreich ist
- Das wichtigste Kriterium für die Wahl des richtigen Coaches
- Worauf du beim Prüfen der Testimonials deines Coaches achten solltest
Du liest lieber? Klicke unten auf „Transkript lesen“
Du hörst die Rei Baumeister Show – Episode 66. Heute spreche ich über 4 Dinge, die du prüfen solltest, bevor du dich für einen Coach entscheidest.
Hallo und herzlich willkommen zur Rei Baumeister Show. Ich bin dein Gastgeber Rei. In diesem Podcast zeige ich dir, wie du mit Facebook-Anzeigen mehr Kunden und mehr Umsatz für dein Business gewinnst und du erfährst, wie Facebook-Werbung heute wirklich funktioniert, wie du deine Ziele erreichst, ohne dabei Geld zu verbrennen.
Okay los geht‘s. Wenn ich mich in meinem Facebook-Newsfeed so umsehe, dann habe ich den Eindruck, es ist gerade mal wieder Schwammerlzeit. Weißt du, was die Schwammerlzeit ist? Die gibt es in Bayern und übersetzt ist das die Pilzezeit, also die Zeit zum Pilzesammeln. Ich bin ja ein nichtgeborener Münchner, aber ich fühle mich als Münchner und im Herbst geht man da in die Schwammerl, möglichst früh morgens im Morgentau, um eben die Pilze eben einzusammeln. Und wenn ich mich wie gesagt in meinem Facebook-Newsfeed so umsehe und gucke, welche Anzeigen da aufpoppen, dann ist gerade Schwammerlzeit, sprich, jetzt ist gerade scheinbar Hochsaison. Ich sehe links und rechts die Online-Marketing-Spezialisten, wie Pilze aus dem Boden sprießen, und jeder verkauft irgendwie dasselbe, jeder verspricht dir schnellen Reichtum.
Wie du den richtigen Coach für dich findest
Wenn du auf der Suche nach einem Coach bist, der dir hilft in deinem Thema, dann ist es einfach wahnsinnig schwierig, zumindest aus meiner Perspektive, zu entscheiden, wer dir jetzt helfen kann und wer ein Blender ist und an wen du dich am besten wendest und wer schlicht dein Problem löst. Um dir da eine Entscheidungshilfe an die Hand zu geben, um die giftigen Schwammerl von den leckeren zu trennen, dafür habe ich heute diese Podcast-Folge oder nehme ich sie jetzt auf und gehe mit dir ein paar Punkte durch, die ich an der Stelle prüfen würde, wenn du dich für einen Coach entscheidest.
So findest du heraus, ob der Coach weiß, was er tut
Okay, dann lass uns mal mit Frage 1 einsteigen, die ich prüfen würde, ob du hier an der richtigen Adresse bei deinem Coach bist. Dieser Coach sollte natürlich, Punkt 1, wissen, was er tut. Wie kannst du das überprüfen? Zum einen würde ich mir angucken, seit wann er oder sie das macht. Das sollte relativ einfach zu überprüfen, indem du einfach auf die Website gehst und guckst, seit wann dieser Coach zu diesem Thema was produziert, publiziert. Jetzt mag es sein, dass ein Coach gar nichts publiziert. Das ist dann entweder der Fall, wenn er so extrem erfolgreich ist, dass er es noch nicht mal mehr nötig hat, aber das erkennst du an anderer Stelle, oder die andere Variante ist, dass diese Person vielleicht noch nicht so lange in diesem Feld unterwegs ist. Und dann wäre ich natürlich entsprechend vorsichtig.
Eine andere Art zu prüfen, ob die Person weiß, was sie tut, ist zu gucken, mit welchem Fokus diese Person am Thema arbeitet, also sprich, wie stark ist die Person spezialisiert auf das Coaching-Thema? Ja, gerade im Online-Marketing-Bereich gibt es viele Kandidaten, heute coachen sie Facebook Ads, morgen bringen sie einen SEO-Kurs raus, übermorgen geht’s um Email-Marketing, und ach ja, momentan ganz heiß ist der Messenger Bot, dazu kann man ja auch noch ein Angebot rausgeben. Wenn du sowas siehst, dann bin zumindest ich äußerst kritisch, äußerst vorsichtig, weil aus meiner Perspektive ist es nicht möglich, in all diesen Feldern top-notch unterwegs zu sein, also sozusagen der Beste im Bereich zu sein. Ich persönlich, ich bin seit 20 Jahren in diesem Online-Marketing-Bereich, ich bin seit 1999 unterwegs, also ein Dino, und ich traue es mir schlicht nicht zu, in all diesen Feldern exzellent zu sein. Also ich kann einem Newbie natürlich alles Mögliche erzählen über Facebook-Anzeigen und SEO und E-Mail-Marketing und Messenger Bots, und die Person, die wäre beeindruckt und würde nicht merken, dass es alles nur eine Fassade ist beziehungsweise es ist keine Fassade, aber ich habe nicht überall dieses tiefe Wissen. Das heißt, ich könnte natürlich einem Anfänger hier ein All-Inklusive-Paket verkaufen, launch mit mir dein Online-Business, aber ich könnte nachher wahrscheinlich nicht liefern. Stattdessen habe ich persönlich mich entschlossen, mich auf ein Feld zu spezialisieren und da wirklich der Weltbeste zu sein. Natürlich ist das ein Weg, und der Weg ist das Ziel, aber durch die Spezialisierung ist es mir ermöglicht, hier wirklich möglichst gut zu sein.
Deswegen aus diesem Gedankengang heraus würde ich dir empfehlen, suche dir einen Coach aus, der sich auf ein Thema spezialisiert hat, das Thema, das du eben benötigst, und das nicht erst seit gestern macht, sondern idealerweise seit Jahren, dann kannst du dir sicher sein, dass diese Person die Erfahrung mitbringt, die du benötigst. Weil was man auch immer wieder hört in diesem ganzen Coaching-Umfeld, dass du deinem Kunden, also wenn du Coach bist, dass du deinem Kunden ja nur einen Schritt voraus sein musst oder zwei und dann passt das schon und dann kannst du ein Business aufbauen. Da bin ich auch kein Freund davon, weil das habe ich gesehen, ich als Coaching-Kunde, als Coachee, wenn ich da eine Frage habe, die so ein Ticken abseits ist von dem Werdegang meines Coaches, dann kann er sie schlicht nicht beantworten, weil er einfach die Erfahrung nicht hat, die aus Kundengesprächen oder aus eigener Erfahrung, und deswegen meines Erachtens reichen nicht ein, zwei Schritte Vorsprung, sondern es sollten schon einige mehr sein, die Erfahrung sollte schon da sein, damit ich als Coaching-Kunde all meine Fragen beantwortet bekomme und dann nicht selber wieder auf die Suche gehen muss.
Übrigens jetzt komme ich vom Hündchen zum, nee, vom Stöckchen zum, ach, wie auch immer, vom einem zum anderen Thema. Ähnlich kritisch sehe ich auch diese A bis Z Online-Business-Aufbaukurse. Also bei mir lernst du ein Business von null auf aufzubauen, von der Website bis hin zum, weiß ich nicht, Kurs-Launch bis hin zu Challenge-Launch und so weiter, also die komplette Klaviatur eines Online-Business. Wenn du so ein Programm durchläufst, dann bekommst du meines Erachtens einen ganz guten Überblick, was es alles gibt, aber was versprochen wird, dass danach dein Business läuft, dass du all das perfekt umgesetzt hast, das ist überhaupt nicht möglich. Die Person, die sowas verkauft, die kann überhaupt nicht in all diesen Einzeldisziplinen exzellent sein. Das heißt, du bekommst ein guten Überblick, das ist auch in Ordnung, wenn man mit dieser Perspektive reingeht und mit dieser Erwartungshaltung bekommst du Überblick, das ist ein erster Start für dich und dein Online-Business, aber das ist natürlich nicht das letzte Produkt, das du jemals gekauft hast zum Online-Business aufbauen. Ich meine, kann ja auch nicht sein, wenn es so einfach wäre, ich meine, dann würden es ja noch viel mehr machen. Aber jetzt Exkurs Ende.
Also worauf ich raus will, ist, die Person sollte wissen, was er, was sie tut, und du solltest wissen, seit wann sie es tut und mit welchem Fokus. Und anderer Stelle, wenn du dir ein Bein gebrochen hast, dann gehst du ja auch nicht zum Hausarzt, sondern zum Facharzt, und ähnlich würde ich auch vorgehen, wenn du eben auf der Suche nach deinem Coach bist.
Schau dir an, ob der Coach das umsetzt, was er anderen empfiehlt
Punkt 2 ist, dass diese Person auch das tun sollte, was sie predigt. Also gerade im Facebook-Anzeigen-Bereich sehe ich so manchen Facebook-Anzeigen-Coach, der seine Dienste anbietet, aber selber nicht relevante Anzeigen schaltet. Offensichtlich ist er von seinen eigenen Fähigkeiten nicht sonderlich überzeugt und produziert dann oder versucht dann seine oder ihre Kunden über andere Wege zu finden und produziert dann jede Menge Blogposts oder YouTube-Videos oder sonst was oder postet hundertmal am Tag im Facebook Gruppen. Offensichtlich ist die Person nicht davon überzeugt, dass Facebook-Anzeigen für sie das beste Tool ist, um Neukunden zu akquirieren und weicht aus auf andere Kanäle. Und wenn ich sowas sehen, dann wäre ich kritisch, weil ich will natürlich jemanden, der auch den Weg geht, den er propagiert.
Dazu noch ein kurzes Beispiel aus dem US-Markt, da gibt es einen Online-Marketer, der ist sehr, sehr erfolgreich, macht Millionenumsätze und was er sich auf die Fahnen geschrieben hat, sind Memberships, also Mitgliederbereiche. Der ist da wirklich sehr, sehr erfolgreich und das Produkt ist sicherlich auch gut und er erklärt letzten Endes, wie du eben einen Mitgliederbereich aufbaust. Was ich an der Stelle jetzt nur irritierend finde und ich zeige dir das oder ich berichte davon, um dir zu zeigen, wie du drüber nachdenken kannst, er verkauft sein Wissen in Form von einem Kurs, dass er einmal im Jahr launcht. Das heißt, er selbst generiert eigentlich den Großteil seines Umsatzes über Launches, über einen Kursverkauf, und das passt meines Erachtens nur bedingt zusammen. Er könnte ja auch alternativ eine Membership verkaufen, das wäre viel naheliegender, dass er einem Monatsbeitrag verlangt, damit du eben in seine Membership reinkommen kannst. Sein Haupteinnahme-Tool ist oder sozusagen Quelle ist aber ein Kurs, den er launcht. Am Ende des Tages finde ich, sollte man eigentlich einen Kurs über einen Kurs-Launch verkaufen und nicht über Memberships, damit das Ganze stimmig ist.
Wie du herausfindest, ob dein Coach erfolgreich ist
Das führt mich zum nächsten Punkt, Punkt 3, derjenige sollte damit natürlich auch erfolgreich sein. Das herauszufinden ist es nicht ganz so easy, nicht ganz so trivial, weil es hier wahnsinnig viele Blender gibt im Online-Marketing-Bereich, Kandidaten, die sich dann mit dem Porsche abbilden oder, keine Ahnung, in der First Class et cetera. Insofern, um das wirklich zu prüfen, benötigt es hier sicherlich einen Ticken mehr Recherche, aber Social Media macht’s möglich hier dann doch ein Gefühl dafür zu bekommen, ob das Ganze jetzt echt ist oder vielleicht nur aufgesetzt. Und wenn derjenige dann später Facebook Live aus seinem Kinderzimmer macht, dann ist offensichtlich, dass all die Porsche-Fotos vorher Fake waren.
Kann der Coach seinen Erfolg übertragen?
Kommen wir zu Punkt 4 in meiner Liste und das sollte der für dich mit Abstand wichtigste sein, nämlich erzielt dieser Coach nicht nur Ergebnisse für sich selbst, sondern auch eben für andere, für dich, für seine Kunden? Sehr, sehr oft sehe ich, gerade im Online-Business-Bereich, dass derjenige, dieser Coach, selber ein erfolgreiches Business aufgebaut hat offensichtlich, aber die Kunden dieses Level auf alle Fälle nicht erreichen. Dafür kann es verschiedene Gründe geben oder gibt es verschiedene Gründe, und auf die möchte ich kurz eingehen und sie mal kurz strukturieren.
Ein wichtiger Aspekt ist oft der fehlende Support. Gerade im Online-Marketing-Bereich werden ja Kurse hochgelobt, digitale Produkte, da ist überhaupt nichts dagegen einzuwenden, was dann aber sehr oft der Fall ist, dass du als Kunde eine Reihe von Videos bekommst und dann der Support sehr, sehr überschaubar ist. Und wenn du dann an der einen oder anderen Stelle hängst, ja, dann hängst du da und kommst nicht weiter und das führt dazu, dass du dann eben nicht die Ergebnisse erzielst, die du dir vielleicht vorher gewünscht hast.
Das ist ein Stück weit ein Interessenskonflikt, und ich habe das jetzt ganz akut oder live erlebt im aktuellen Kurs-Launch von Amy Porterfield. Ich bin ein großer Amy Porterfield Fan und ich habe mir, vor ein oder zwei Jahren mittlerweile, habe ich mir einen Kurs gekauft zum Kurse erstellen. Und diesen Kurs fand ich exzellent und habe auch damals meinen Kurs nach diesem Kurs abgearbeitet. Jetzt hat sie im Prinzip, sie hat ihr ganzes Portfolio umgebaut und hat diesen Kurs jetzt erneut gelauncht jetzt im Frühjahr. Ich fand das superspannend zu sehen, was sie gemacht hat. Sie hat nämlich, die Inhalte sind nach wie vor dieselben, die identischen, aber sie hat die Auslieferform dramatisch geändert. Es sind jetzt deutlich weniger Videos, die Videos sind meistens nur sozusagen wenige in der Anzahl und 5 Minuten lang, und der Großteil des Wissens wird jetzt in endlos langen PDFs angeboten. Diese PDFs sind letzten Endes wie eine Betriebsanleitung und du musst dir jetzt Seite und Seiten PDFs durchlesen und abarbeiten.
Ich meine, zum Glück hatte ich meinen Kurs bereits gelauncht, ich habe es einfach interessehalber angesehen, aber ich habe dann in ihrer Facebook-Gruppe gesehen, wie die Leute damit gekämpft haben diese PDFs abzuarbeiten, es entstanden 1000 Fragen. Und warum hat Amy das so gemacht? Ich weiß es nicht, aber meine Vermutung ist, dieser ganze Online-Marketing-Markt, der ändert sich natürlich sehr schnell und es ist für sie leichter, also für die Amy, diese PDFs zu aktualisieren oder wahrscheinlich werden sie auch aktualisiert von ihrem Team, das macht sie noch nicht mal selbst, und sie muss jetzt eben nicht ständig diese Videos überarbeiten, die sie selbst persönlich gedreht hat vorher. Das heißt, sie hat ihre eigene Zeit optimiert, hat weniger Aufwand mit diesem Produkt, aber auf Kosten ihrer Kursteilnehmer, die sich jetzt durch 100 Seiten PDF quälen müssen, es entstehen 1000 Fragen.
Also dieser Interessenskonflikt herrscht schlicht in dieser Online-Marketing-Welt, sage ich mal Aufwand des Kursanbieters versus oder des Coaches versus Aufwand des Teilnehmers. Und diesen Interessenskonflikt, den musst du einfach vor Augen haben und so verstehst du, warum mancher Support angeboten wird und warum nicht, und warum mit manchem Coaching-Angebot die Leute gute Ergebnisse erzielen und mit anderen vielleicht nicht, weil einfach, sprich, weniger oder anderer Support angeboten wird.
Ein weiterer Grund neben fehlendem oder sage ich mal schwierigem Support ist, dass der Coach einfach schlicht schlechte didaktische Fähigkeiten hat. Also auch hier ein Beispiel aus meinem eigenen Kursteilnehmer-Dasein, ich habe mir, ist auch schon ein Jahr her, einen Kurs oder ein Programm gekauft, da ging‘s um Anzeigen texten. Und der Lehrer war, der hat es wirklich drauf, der hat 1A-Anzeigentexte getextet, auch bewiesenermaßen mit super Ergebnissen, also top-notch, er hat es aber einfach nicht vermittelt bekommen. Ich weiß nicht, wie viele Stunden ich in dieses Produkt investiert habe und versucht zu verstehen, was er meint und wie ich es für mich umgesetzt bekomme. Ich war dann so halb erfolgreich damit und habe aber unendlich viele Stunden aufwenden müssen, also ich wollte es wirklich, um diese Ergebnisse zu erzielen. Und wenn du dann da hier nicht so einen Biss hast, dann ist einfach die Gefahr, dass du irgendwann sagst „Screw it!“, also ich habe auch noch anderes zu tun, und das ist eben auch ein weiterer Grund, dass der Coach für sich vielleicht sehr, sehr gute Ergebnisse erzielen kann, er kriegt es aber didaktisch nicht vermittelt und das ist dann eben ein Grund, wieso es eben die Coachees nicht umgesetzt bekommen.
Und naja gut, und das kannst du natürlich ein Stück weit prüfen, indem du guckst, welche Testimonials, also welche Kundenstimmen die Person hat. In der Regel sind die irgendwie auf der Website zu sehen oder du fragst sie einfach nach. Wenn du dann diese Testimonials ansiehst, dann solltest du dir auch die Frage stellen, ob diese Testimonials zu dir passen, zu deiner Situation, wo du jetzt stehst heute, sozusagen hat dieser Coach Testimonials, die da standen, wo du heute stehst und dort jetzt stehen, wo du hinmöchtest, wenn du weißt, was ich meine?
In meinem Bereich zum Beispiel ist es auch die Spezialisierung, also Facebook Ads, ist das ein Facebook Ads Coach, der vor allem spezialisiert ist auf E-Commerce oder auf Wissensprodukte oder auf, weiß ich nicht, Ticketverkauf, Events, jedes benötigt ja andere Strategien, andere Vorgehensweisen, und wenn du siehst, dass die Testimonials aus deiner Nische sind, dann ist einfach die Wahrscheinlichkeit sehr, sehr hoch, dass die Strategie des Coaches auch bei dir anschlägt oder funktioniert. Eine andere Dimension ist das Tagesbudget, um jetzt wieder bei meinem Beispiel oder meiner Nische zu bleiben, Facebook-Anzeigen. Ist der Coach vor allem erfolgreich mit Unternehmenskunden, die am Tag 10.000 Euro ausgeben oder ist er erfolgreich mit Selbstständigen, die halt am Tag wahrscheinlich eher 100 Euro ausgeben. Das benötigt natürlich auch hier wieder unterschiedliche Vorgehensweisen und es macht einfach Sinn den Coach zu suchen, der Kunden hat, die einfach dir ähnlich sind.
So, und jetzt noch ein Punkt, der beim Thema Testimonials extrem wichtig ist. Wie verlässlich oder wie konsistent bringt dieser Coach Ergebnisse? Also wenn der Coach 100 Coachees hat, wie viele davon haben dann wirklich Top-Ergebnisse? Weil was natürlich auch klar ist, die Testimonials, die du dann auf der Webseite des Coaches findest, das sind natürlich immer die, die mit den besten Ergebnissen logischerweise. Und ist das jetzt einer aus 100, also sprich, haben 99 keine Ergebnisse erzielt, oder ist es vielleicht einer aus zwei oder einer aus drei? Natürlich hast du nie eine 100-Prozent-Erfolgsquote bei einem Coach, aber wie stehen die Quoten für oder gegen dich?
Auch gerade wieder nochmal das Beispiel von vorher, ich will eigentlich nicht so auf der Amy rum hauen, weil ich sie wirklich schätze, aber da habe ich es gesehen, sie hatte da in ihrem Kurs, ich weiß es nicht, hunderte von Teilnehmer, und die liefen alle rum wie wild gewordene Hühner oder wie kopflose Hühner. Anyway, also ich bin mir sicher, 95 Prozent der Teilnehmer haben natürlich irgendwelche Ergebnisse erzielt, am Ende des Tages kommt immer was bei rum, aber haben nicht das erzielt, was sie sich erwartet haben. Aber die Kundenstimmen, die du liest, das sind natürlich dann diejenigen, die innerhalb von 4 Wochen, keine Ahnung, 100.000 Euro mit ihrem ersten Kurs-Launch gemacht haben oder was auch immer, das sind dann die Star Students. Aber ehrlichgesagt diese Star Students, die hätten diese Ziele oder diese Ergebnisse wahrscheinlich oder ähnliche Ergebnisse auch erzielt, wenn sie diesen Kurs überhaupt nicht gemacht hätten. Das sind einfach diejenigen, die schon die Voraussetzungen mitbringen beim Start, die Biss haben, die es durchziehen, komme, was wolle, egal ob der Kurs jetzt chaotisch ist oder nicht.
Das musst du im Hinterkopf halten, wenn du die Testimonials anguckst, durchliest, dass du ein Gefühl dafür bekommst, wie ist denn die Quote? Ist es einer aus hundert, der erfolgreich ist, oder ist es einer aus drei?
Fazit
Okay, das war’s. Lass es mich noch mal kurz zusammenfassen, worauf ich achten würde, wenn ich mir einen Coach suche. Also Punkt 1 hatte ich gesagt, dieser Coach sollte natürlich wissen, was er tut. Und das kannst du prüfen, indem du guckst, seit wann macht er es und mit welchem Fokus, mit welcher Spezialisierung. Dann sollte er meines Erachtens auch das tun, was er predigt. Also ein Facebook Ads Coach sollte halt auch Facebook-Anzeigen schalten. Dann sollte er für sich selbst erfolgreich sein, und der letzte Punkt, ganz wichtig, er sollte vor allem auch mit einer hohen Erfolgswahrscheinlichkeit Ergebnisse für seine Kunden erzielen.
Ich hoffe, das hat dir ein Stück weit geholfen. Die Shownotes zu meinem Podcast findest du wie immer auf meiner Webseite und für die heutige Folge ist das die URL reibaumeister.com/66 für Episode 66.
Zu guter Letzt noch der Hinweis, wenn es für dich so weit ist, dass du sagst, du willst dein Business jetzt auf stabile 10.000 Euro Umsatz im Monat entwickeln oder vielleicht bist du schon ein Ticken weiter, dass du sagst, du willst in den nächsten 12 Monaten mehrfach 6-stellige Umsätze erzielen, dann lass es mich wissen, gerne helfe ich dir dabei eine Facebook-Anzeigen-Strategie zu entwerfen, mit der du eben genau diese Ziele erreichen kannst.
Und was braucht es dafür? Ein kurzes Gespräch letzten Endes und dafür kannst du dich anmelden, für eine kostenlose Strategie Session, unter reibaumeister.com/call. Wir hören uns nächste Woche wieder. Bis dahin. Dein Rei. Ciao, ciao!
Abonniere den Podcast
Wenn dir diese Folge gefallen hat, dann abonniere den Podcast und hinterlasse mir eine Bewertung. Herzlichen Dank!
Abonniere auf iTunes
Abonniere auf Android
Abonniere auf Spotify
Abonniere auf Stitcher
Bewerte den Podcast